Uncategorized
Online Kurs: Kreuz & Quer findet ein weiters Mal statt!
Aufgrund der vielen Anfragen, haben wir uns entschieden den Kurs Kreuz und Quer nochmals online anzubieten.
Weitere Details und Anmeldung finden Sie HIER.
Ausstellungsteilnahme in Magden in der Galerie MAgidunum.
Leider abgesagt!
Ausstellungseröffnung Freitag 19. März 2021 – 17-20 Uhr
Dauer der Ausstellung von 19. März.2021 bis 4. April.2021
Mehr Infos unter: museumsgalerie-magidunum.ch
Atelierkurs: Kreuz und Quer mit Isabelle Wiessler – August 2021
Es gibt noch freie Plätze!
Der Ausgangspunkt dieses Workshops ist der STICH. Wir werden uns in mehreren Übungen mit dem Stich, also mit der Hand- und Maschinenstickerei auf verschiedenen Unterlagen beschäftigen: Baumwolle, wasserlösliches Vlies, Organza, Vliesofix. Wir entdecken den Nutzen dieser neu gewonnenen Fläche als Ausgangspunkt für Oberflächengestaltung und/oder als (dreidimensionale) Akzente in unseren Arbeiten. Als Ergänzung zeigt Isabelle wie der embellisher (Filzmaschine) interessante Effekte geben kann.
Wann:
Samstag 28.08.2021 10-17 Uhr
Sonntag 29.08.2021 9-15 Uhr
Kosten Kurs: 220.– Sfr
Material: ca 15.- Sfr.
Sie können Sich per Email über kontakt@purpur-wirkstatt13.ch oder i.coulaxides@bluewin.ch anmelden, oder schriftlich:
Anmeldung :
Name ____________________________________
Vorname ____________________________________
Adresse ____________________________________
Phone ____________________________________
Email ____________________________________
Bei verbindlicher Anmeldung ist eine Anzahlung zu leisten von: 65.– Sfr
auf folgendes Konto: Raiffeisenbank 4410 Liestal CH43 8077 3000 0074 5397 8
Purpur Wirkstatt13 I.Coulaxides Spinnlerstrasse 2 4410 Liestal
Beutel mit Duftsalz gefüllt

Im Kurs verarbeiten wir mitgebrachte oder im Atelier gefundene Stoffe zu diesen hübschen Duftbeutel. Die Zeit reicht um sicher eines fertigzustellen, und ev Material für weitere zu rüsten. Vielleicht möchtest du dein Beutelchen mit etwas verzieren, lass dich inspirieren von mir…
- Di 10.11./Fr 13.11.2020: 19-22Uhr
- Sa 14.11.2020. 9-12 oder 13-16 Uhr
Der Kurs umfasst jeweils ca 3 Stunden
Kosten: CHF 70.- plus ev Materialkosten
Du kannst auch 2x kommen!
Lichtobjekt aus gekleisterter Papierhülle (organische Form..)
11.11./ oder 13.11./ oder 21.11.2020: jeweils 9-16 Uhr mit einer Stunde Mittag oder 2x halber Tag
Kosten: 140.- für 6 Kursstunden, inklusive Material
Der Kurs beinhaltet die Herstellung einer oder mehrerer Hüllen. Zuerst wird eine Tonrohform geformt, danach kleisterst du mit Papier in mehreren Schichten deine Hülle. Diese kann danach mit einer Lichterkette verziert werden. Weitere Verzierungstechniken werden gezeigt..
Vielleicht entstehen so mehrere verschiedene Formen, im Atelier hat es bereits vorgefertigte organische Formen, welche auch benützt werden können.
Ausstellungsteilnahme in Magden in der Galerie MAgidunum.
Vernissage:
Freitag 27.März.2020 um 19Uhr
Die Ausstellung dauert vom 27.März bis 11.April.2020 und ist an folgenden Tagen geöffnet:
- Freitag 17-20.00 Uhr
- Samstag 14-17 Uhr
- Sonntag 11-17 Uhr
- Karfreitag 11-17 Uhr
Mehr Infos erhalten Sie direkt auf der offiziellen Homepage: www.museumsgalerie-magidunum.ch
Die neuen offenen Atelier- und Kursdaten sind da!
Aufgeschaltet sind die Daten von April- November 2019!
Gerne können Sie an einem offenen Atelier Halb- oder Ganztag in die Purpur Wirkstatt13 kommen oder sich für einen ausgeschriebenen Workshop nach Thema anmelden. Hier finden Sie alle gewünschten Daten und Informationen zu den einzelnen Angeboten.
Bitte melden Sie sich auf jeden Fall per Mail an, die Anmeldung ist dann verbindlich, halte ich doch einen Platz für Sie frei.
Mein Kursangebot bei swch.ch für Sommer 2019
Es hat noch freie Plätze an unseren beiden Sommerkursen:
Mehr Infos und Anmeldung unter www.swch.ch
2. Workshop mit Isabelle Wiessler
Ende Februar 2019 kommt Isabelle Wiessler aus Freiburg ein weiteres Mal zu mir in die Purpur Wirkstatt13 nach Liestal. Wieder stellt sie uns ein spannendes Thema vor und wir arbeiten in einem 2 tägigen Workshop mit ihr zum Thema Bügeltransferfarben. Es wird farbig und bunt! Die Kursplätze sind begrenzt und daher ist eine schnelle Entscheidung gefragt!
swch.ch – Weiterbildung in Weinfelden
zum 2. Mal konnte ich mit Pia Rohrer zusammen einen Wochenworkshop für die Lehrerbildung Schweiz (swch.ch) geben. Thema war dasselbe wie im 2017 «textile Hüllen und Behälter aller Art». Im Vordergrund stand vor allem die Vermittlung neuer Techniken und Materialien für den Textilen Gestaltungsunterricht, in einem 2. Schritt wurden die so neu entstandenen Oberflächen in Hüllen und Behälter gefertigt! Der diesjährige Anlass fand in Weinfelden statt, wo wir alle aufs herzlichste empfangen wurden. Jedes Jahr nehmen während 2 Wochen ca 1500-2000 Lehrkräfte an dem breiten Angebot an Kursen, Zertifikatslehrgängen seit mehr als 125 Jahren teil, immer wieder in einer anderen Stadt der Schweiz welche die nötige Infrastruktur auch bieten kann. Wer Interesse hat liest hier weiter, www.swch.ch